Loch im Fahrradschlauch

Hey Leute,

Mein Rad ist neuerdings ganz platt und  fahren macht so einfach keinen Spaß    mehr. Habe versucht etwas Klebeband über die eingerissene Stelle zu machen ,doch das hat nicht geholfen :(. Habe        meinem Vati gesagt bekommen man      müsse den Schlauch wechseln, kann      mir bitte bitte jemand erklären wie das    geht? Habe Angst es noch kaputter zu    machen... falls das wichtig ist : es geht    um das vordere Rad. Ich mag mein rad    sehr, habe es "Fahri" getauft xD. Bitte       helft mir es wieder ganz zu machen und  bitte nur seriöse Antworten!

Mfg, Werner aus Oberhausen

So wechselst du deinen Fahrradschlauch:

Also wenn Flicken nichts geholfen hat, hat dein Vater recht und der Schlauch muss wirklich gewechselt werden! Dafür kaufst du dir zunächst erst mal einen neuen Schlauch in der passenden Größe (Steht auf dem Mantel) . Den kannst du im Internet, z. B. auch hier auf der Seite (https://www.velonest.com/de/markt - Suchbegriff: Fahrradschlauch), einem Fahrradfachgeschäft oder im Baumarkt kaufen. Zuerst musst du dann den betroffenen Reifen ausbauen. Bei den meisten Fahrrädern geht das einfach, da sie einen Schnellspanner besitzen. Dieser wird kurz gelöst und schon lässt sich das Rad abnehmen. Hat dein Fahrrad keinen Schnellspanner, brauchst du den passenden Schraubenschlüssel, um die Befestigungsmuttern zu lösen. Um nun den Schlauch tauschen zu können, muss der Mantel samt Schlauch von der Felge entfernt werden. Dazu empfiehlt sich ein Reifenheber oder mit etwas Übung auch ein langer Schraubenzieher (Schlitz) mit dem der Mantel von der Felge gehebelt werden kann. Nun müsste der Schlauch noch mit dem Ventil verbunden sein. Durch Aufschrauben des Ventils sollte sich der Schlauch dann komplett von der Felge lösen. Entsorge nun den alten Schlauch. Bevor du deinen neuen Schlauch auf den Mantel ziehst, überprüfe, ob noch Steine oder Scherben, die evtl. das Loch verursacht haben, rückständig sind. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du nun den neuen Schlauch leicht aufpumpen und in den Mantel legen. Im schwierigsten Schritt muss nun der Mantel, samt Schlauch wieder über die Felge gezogen werden. Achte darauf: Dass der Schlauch sauber im Mantel und auf der Felge liegt und das Ventil durch das Loch in der Felge gesteckt wurde. Beim diesem Schritt braucht es vor allem Geschicklichkeit und Kraft also nimm dir evtl. deinen Vater zur Hilfe. Wenn du dir nun sicher bist ,dass der Mantel perfekt auf der Felge liegt und sich der Schlauch innen auch nicht verdreht hat, dann pumpe den Schlauch auf. Baue nun den Reifen wieder richtig herum ein und schraub gegebenenfalls alles richtig zusammen. Fahre nun am besten ein paar Runden auf einem Bürgersteig oder einer Privatstraße, um die Fahrtüchtigkeit zu testen. Solltest du öfters mit dem Rad unterwegs sein, leg dir ein Flickzeug zu, damit du ein Fahrrad jederzeit reparieren kannst. Wie du den Reifen ausbaust, weißt du ja jetzt schon. 

Hier nochmal eine Anleitung zum Schlauchwechseln in Videoformat:

https://www.youtube.com/watch?v=YUAUkFmfV4Y

und zum Reifen flicken:

https://www.youtube.com/watch?v=8ULZd-hXYbw

Vielen Dank für die tolle Hilfe, mache mich sofort daran :D. 

würde mir auf youtube ein video dazu anschauen

oh ja! gibt viele tutorials dazu 

worauf du auch achten solltest ist die richtige richtung der reifen.

Login oder registrieren um zu antworten und Themen zu erstellen.
6 / 6
Auf Velonest kannst du einen gebrauchtes Fahrrad kostenfrei & unverbindlich einstellen und Käufer finden.
1Inseriere dein Fahrrad kostenlos im Markt
2 Finde im Bike Forum qualifizierte Unterstützung
3Lies spannende Stories in unserem Fahrrad Blog